Fehler bei Bios Update Asus P8P67

Ein Bios Update kann sich durchaus schwieriger darstellen als man glauben mag. In der Regel funktioniert ein Bios Update sehr unkompliziert. Man lädt sich das neue Bios von der Webseite der Herstellers kopiert es auf die Festplatte oder einen USB Stick und kann das Bios Update Tool im Bios der PCs starten.

So schön so gut…. das ist die Theorie. Aber in der Praxis schaut es oft anders aus.

Die angegebene Datei ist kein EFI Bios

Das Bios des Asus Motherboards musste geupdatet werden, da ein neuer Prozessor eingebaut werden sollte. Der neue Prozessor wurde aber nur mit einer neueren Version des Bios unterstützt. Bei dem Versuch das Bios des Asus P8P67 Mainboards upzudaten, trat jedoch ein Fehler auf, der sich auf den ersten Blick nicht erklären lies. Auch auf der Webseite von Asus  fand man keine Erläuterung dazu, obwohl es wirklich sehr einfach war.

Ich startete den PC und kam in das Bios durch drücken der Taste „DEL“ bzw. „ENTF“. Im Bios musste ich dann in den erweiterten Modus gehen und dort unter Anwendungen das EZ Flash Tool auswählen. Hier war es in der Version 2 vorhanden. Das Bios hatte die Versionsnummer 1502 und sollte auf 3602 upgedatet werden.

Ich hatte das Bios von der Asus Homepage herunterladen und auf einen USB Stick kopiert. Im Bios habe ich den Speicherort des Bios angeben und wollte dies nun laden. Leider kam immer die Fehlermeldung „Die angegebene Datei ist kein EFI Bios“. Hmmm…. was nun. Der Fehler war jedoch ganz einfach. Der USB Stick war nicht als FAT32 formatiert, sonder als NTFS. Das Bios File wurde zwar korrekt angezeigt, konnte aber vom EZ Flash Update Tool nicht korrekt gelesen werden.

Ich habe den USB Stick mit FAT32 formatiert, das Asus P8P67 EFI Bios noch einmal draufkopiert und eingelesen. Jetzt konnte das Asus EZ Flash Update Tool  die EFI Bios Datei korrekt lesen und laden.